Buchstabe - B
Bildverarbeitung
Umwandlung eines Bildes in digital Signale zur Sichtbarmachung bzw. Computerauswertung. Bei einem Infrarotbild oder Thermogramm beinhaltet dies Temperaturmessung, Temperaturermittlung an Messflecken, Erstellung von Wärmeprofilen sowie Bildaddition, subtraktion, -mittelung, -filterung und -speicherung.
Bleiselenid (PbSe)
Material für schnelle und empfindliche (3 … 5 µm) Fotodetektoren zum Einsatz in Infrarot-Thermometern, Linescannern und Bildsystemen. Diese Detektoren erfordern eine thermoelektrische Kühlung.
Brennpunkt (oder Brennweite)
Der Punkt bzw. die Entfernung vom Messgerät, bei der das Objekt auf dem Detektor im Messgerät fokussiert ist. Die Messentfernung, bei der die optische Auflösung am größten ist.