Überspringen zu Hauptinhalt
Buchstabe - V
Verhältnispyrometer

Infrarot-Thermometer, das die Strahlungsenergie in zwei dicht benachbarten Wellenlängenbereichen misst. Der Hauptvorteil gegenüber der 1-Farbtechnik liegt darin, dass aufgrund des Ein- oder Austretens des Messobjektes aus dem Gesichtsfeld entstehende Messfehler reduziert werden. Darüber hinaus hat sich die 2-Farbtechnik als sehr effektiv bei der Korrektur von Messfehlern erwiesen, die durch teilweise Verunreinigung des Messobjektes durch Staub hervorgerufen werden.“

Verzögerung

Ein Sättigungseffekt, bei dem das Signal von einem Messgerät, nachdem das Messobjekt bereits aus dem Gesichtsfeld entfernt wurde, über die Ansprechzeit hinaus anhält. Dieser Effekt wird hervorgerufen, wenn man den Messkopf eine längere Zeit einem Hochtemperatur-Messobjekt aussetzt. Ausgedrückt wird der Effekt als Erhöhung der Ansprechzeit, die erforderlich ist, bis der Messkopf wieder auf 5 % genaue Messwerte anzeigt.

Vibrationstest

Test gemäß MIL-STD-810D oder IEC 68-2-6, bei dem das Gerät schwingenden oder sich wiederholenden Bewegungen, oft auch als Beschleunigung in g ausgedrückt (1 g = 9,81 m/s 2 ) in einem typischerweise in Hertz (s1) gemessenen Frequenzbereich, ausgesetzt wird.

An den Anfang scrollen