Messlösungen für die Energiebranche
Die Messe in München verwandelte sich vom 07. bis 09. Mai 2025 erneut in das Zentrum der internationalen Energiewirtschaft. Hierbei handelt es sich bei der „The smart E Europe 2025“ um Europas größte Plattform im Hinblick auf die Energiebranche. Darüber hinaus vereint diese besondere Messe insgesamt vier Leitmessen: Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und die EM-Power Europe. Das diesjährige Motto „We are the Energy System“ legte den Fokus auf integrierte Lösungen hinsichtlich einer nachhaltigen 24/4-Energieversorgung.
Besonders im Bereich der Solarthermie, Energiespeichersystemen und Ladeinfrastrukturen für die Elektromobilität konnten Besucher erkennen, dass auch unsere Produkte, von Temperaturfühlern wie dem Kollektor- und Rohranlegefühler bis hin zu Feuchtefühlern der neuen GLT-Serie einen entscheidenden Beitrag zur Effizienzsteigerung und Systemintegration leisten.
Unsere Messlösungen unterstützen Hersteller und Systemintegratoren dabei, präzise Messdaten für die Regelung und Überwachung von Energieanlagen bereitzustellen. Dies ist unerlässlich für die Optimierung von Betriebsbedingungen und die Maximierung der Energieeffizienz.
Kollektorfühler
Art.Nr.: SHOP 0625 0389
Mit diesem Kabelfühler bzw. Kollektorfühler Pt1000 lässt sich die Temperatur in gasförmigen und flüssigen Medien optimal erfassen. Damit eignet sich dieses Produkt von B+B unter anderem für die Klimatechnik sowie für Solar- bzw. Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder auch in der Heizungs-/Kältetechnik.
Dieser Kabelfühler ist mit einer hitzebeständigen PTFE-Leitung ausgestattet, sodass er auch in Hochtemperaturbereichen von bis zu +300 °C eingesetzt werden kann. Aufgrund der gecrimpten Edelstahlhülse (prozessseitig) ist die Messeinheit ideal vor mechanischen Einwirkungen geschützt und weist demnach eine wasserdichte Eigenschaft sowie die Schutzart IP67 auf.
Die entsprechende Leitung (2-Leiter) besitzt auf der Anschlussseite freie Enden und ist mit verzinnten Aderendhülsen konfektioniert.

Rohranlegefühler
Art.Nr.: SHOP 0625 0516-100M
Die B+B Rohranlegefühler mit einem Pt100-Sensor, Pt1000 oder auch mit Heiß- sowie Kaltleitern sind mit Spannkette optimal zur Temperaturmessung bei unterschiedlichen Rohrdurchmessern geeignet. Dementsprechend handelt es sich bei diesem Produkt um einen adaptiven Oberflächentemperaturfühler für eine Vielzahl an Messanwendungen.
Unser Anlegefühler ist hierbei mit einem Prismengehäuse aus Aluminium ausgestattet, welches eine optimale Temperaturleitfähigkeit gewährleistet. Die mitgelieferte Spannkette ermöglicht eine Vielzahl an Anwendungen, sodass unterschiedliche Rohrdurchmesser mit nur einem Fühler bedient werden können.
Insbesondere in der Kälte- sowie Klimatechnik, der Heizungstechnik oder auch bei der Temperaturmessung von Vorlauf- und Rücklauftemperaturen ist dieser Rohranlegefühler vorzufinden.

Mantelthermoelemente
Art.Nr.: K-0363 0050-10
Mantelthermoelemente (MTE) bestehen aus in feuerfestes Magnesiumoxid verpressten Thermodrähten und zeichnen sich durch ihre kleine, robuste Bauform aus. MTEs vom Typ K eignen sich für einen Temperaturbereich von -200 °C bis +800 °C und sind besonders für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.
Im Bereich der Hochstromprüfung, insbesondere in der Energie- und Batterietechnik, werden MTEs zur Temperaturüberwachung von Hochstromstiften und Prüflingen wie z. B. Batteriestacks eingesetzt. Da Hochstromkontakte bei Belastung erhebliche Wärme erzeugen können, ist die präzise Erfassung der Temperatur essenziell, um Überhitzung zu vermeiden, Bauteile zu schützen und verlässliche Prüfergebnisse sicherzustellen. Mantelthermoelemente leisten hier einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der Prozessstabilität und Produktsicherheit.

Weitere interessante Themen
Anmeldung zum Newsletter
Bleiben Sie bei uns kostenlos auf dem Laufenden. Keine News mehr mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen!