In Prozessen, in denen es um die Messung von Flüssigkeiten und Gasen geht, wird die Druckmesstechnik eingesetzt. Wir bieten Ihnen für Ihre Messaufgabe eine breite Produktpalette von Sensorelementen über Sensormodule bis hin zu Druckmesssystemen an.
- kundenspezifisches Design und temperaturkompensierte, präzise Kalibrierung
- präzise Druckmessung in flüssigen und gasförmigen Medien
- Drucksensoren
- Druckmodule
- Drucktransmitter
Druckmessung von -1 bar ( Vakuum ) bis 2500 bar
In unserem Online-Shop erhalten Sie eine Vielzahl an Produkten für die Druckmesstechnik, ab Lager lieferbar, sowie eine große Auswahl an Zubehör und Messgeräten!
Die nachfolgenden Links führen Sie direkt zu unserem Online-Shop:

Drucksensoren
Präzise Druckmessung in flüssigen und gasförmigen Medien ermöglichen die hochwertigen keramischen und Edelstahl-Drucksensoren von B+B Thermo-Technik! Im Gegensatz zu Relativdrucksensoren ist bei bei den keramischen Drucksensoren die Rückseite evakuiert und versiegelt. Es wird gegen Vakuum gemessen. Durch die Keramik als Werkstoff besitzt der Sensor eine exzellente Beständigkeit gegen aggressive und korrosive Medien. Unsere Edelstahl-Drucksensoren sind Messzellen mit Dickfilm auf Edelstahl. Ein wichtiger Vorteil ist der hohe Berstdruck.
ANWENDUNGEN:
- Lebensmitteltechnik
- Pneumatik
- Hochdruck
- Benzinpumpen
- Gase
- Brennstoffzellen
- Flurförderfahrzeuge
- Kältetechnik
- Bremssysteme

Drucktransmitter
Zur Messung von statischem und dynamischem Relativ- und Absolutdruck in Flüssigkeiten oder Gasen sind die Messumformer von B+B bestens geeignet. Die Drucktransmitter in einer hochwertigen Industrieausführung aus Aluminum oder Edelstahl sind in verschiedenen Messbereichen verfügbar, temperaturkompensiert, einfach zu montieren und stellen ein linear skaliertes Ausgangssignal von 0…10 V oder 4…20 mA für die Auswertung zur Verfügung.
ANWENDUNGEN:
- Lebensmitteltechnik
- Pneumatik
- Hochdruck
- Benzinpumpen
- Gase
- Brennstoffzellen

Auswerteelektronik für Drucksensoren
Mit unserer Auswerteelektronik können Sie die keramischen- und auch die Edelstahl-Drucksensoren anschließen. Unsere universelle Auswerteelektronik ist vorgesehen, um den Anwender den Einstieg in die Technologie zu erleichtern. Erfahrene Anwender können darüber hinaus mit dem als Zubehör erhältlichen „ZMD Labkit“ direkt auf die Register des ASIC zugreifen und den Abgleich digital vornehmen.
ANWENDUNGEN
- Evaluierungskit für Drucksensoren
- Evaluierungs- und Referenzdesign für ASIC-basierte Messverstärker
- Signalauswertung beliebiger Messbrücken